Für kleine und mittlere Unternehmen

Preise inklusive Einrichtung durch uns! Monatliche Abrechnung

Rechtssichere E-Mail Archivierung einfach mit Outlook

E-Mail archivierung im Einklang mit dem Gesetz
home_hosting_pricing_pic_4

E-Mail Archivierung, alles Inklusive

je 39,90/ Monat

E-Mail-Archivierung / 1 E-Mail Adresse

  • Nutzen Sie Ihr Outlook® oder unser Outlook im Browser
  • IMAP und POP3 Zugriff iPhone/Android
  • Archivierung nach Gesetzliche vorgaben
  • ActiveSync für Smartphones
  • Archivierung ohne Speicher Begrenzung
  • riesiege 10GB Speicher inklusive
  • Einrichtung durch uns per Remote-Zugriff
  • 11 Jahre Archivierung
home_hosting_pricing_pic_3

10-25 E-Mail Konten

Anfrage

Revisionssichere E-Mail, alles inklusive!

  • Unbegrenzte Archivierung revisionssicher
  • ActiveSync® für Smartphones inklusive
  • inklusive Hosted Exchange 2016 mit Outlook zum Runterladen
  • Outlook® Web App (inkl. Offline-Zugriff)
home_hosting_pricing_pic_4

Besondere Bedingungen?

Anfrage

Schreiben Sie uns!

  • Viele E-Mail Postfächer? gerne auf mit Sonderkondition
  • inklusive Outlook Download gerne auf Anfrage
  • ActiveSync® Kalender& Kontakte Synchronisieren gerne auf Anfrage

E-mail Archivierung Outlook

Wieviel Speicher brauche ich wirklich?

1Wieviel Specher brauche ich wirklich? 1GB oder 15gb?
Es kommt darauf an: Möchten Sie Ihre E-Mails ab und zu auf dem PC abspeichern, wenn der Speicher voll ist, oder sollen alle E-Mails ständig online verfügbar sein? Wenn Ihre "erledigten" E-Mails auf dem PC bleiben und nicht immer auf dem Server verfügbar sein müssen, dann sollten 1 GB ausreichen. Wenn Sie alle E-Mails online bereithalten möchten weil Sie oft von verschiedenen Orten arbeiten und unterschiedliche Geräte nutzen, dann empfehlen wir die größeren Pakete mit mehr Speicher.
2Ist die Archivierung für Firmen Pflicht?
Ja, für Firmen, Gewerbetreibende von ganz klein bis ganz groß

Günstige E-Mail Archivierung

Wir bieten die E-Mail Speicherung nach gesetzlichen Vorgaben günstig und ohne Anschaffungskosten.

E Mail speichern Gesetz

In der Verwaltungsanweisung des Bundesfinanzministeriums (GDPdU) wird definiert, dass ein „steuerlich relevantes Dokument“ – z. B. eine Rechnung, die in elektronischer Form bei einem Steuerpflichtigen eingegangen ist – ebenso zu dokumentieren und abzusichern ist wie eine normale, postalische Rechnung. Wird eine Rechnung als Anhang an eine E-Mail verschickt oder empfangen, so bedeutet dies: Der Empfänger/Versender muss jedes dieser elektronischen Dokumente – und als solches ist auch eine E-Mail zu verstehen – rückholbar abspeichern. Der Empfänger/Versender muss die Integrität der Daten prüfen und das Ergebnis dokumentieren. Der Empfänger/Versender muss die Rechnung auf einem Trägermedium speichern, das Änderungen nicht mehr zulässt. Externe Festplatten sind also nicht geeignet. Der Empfänger/Versender muss den Eingang der steuerlich relevanten Daten und ihre weitere Verarbeitung und Archivierung protokollieren. Der Empfänger/Versender muss sicherstellen, dass die Übertragungs-, Archivierungs- und Konvertierungssysteme den GoBS (Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme) entsprechen. Bei einer etwaigen Betriebsprüfung muss ein unmittelbarer Lesezugriff, ein Zugriff über Auswertungen und die Datenträgerüberlassung in verschiedenen Formaten ermöglicht werden. weitere Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/E-Mail-Archivierung